Allianz mit Faschisten
Regionalwahl Madrid: Annäherung von Volkspartei an Vox. Podemos-Chef Iglesias tritt von Ämtern zurück
Carmela NegreteDie vorgezogene Regionalwahl in Madrid hat die spanische Politik erschüttert: Der Vorsitzende der linken Partei Podemos, Pablo Iglesias, trat von allen Ämtern zurück. Seine Partei, die mit der Vereinigten Linken in einem Bündnis als Unidas Podemos (UP) antrat, kam mit sieben Prozent der Stimmen wie erwartet auf den letzten Platz, wenn auch gegenüber 2019 mit drei Abgeordneten mehr – insgesamt zehn. Das Ziel, wie auf nationaler Ebene eine progressive Mehrheit zu erreichen, um gemeinsam mit den Sozialdemokraten (PSOE) und der regionalen Podemos-Abspaltung Más Madrid eine Koalition zu bilden, wurde verfehlt.
Die rechte Volkspartei (PP) konnte ihren Stimmenanteil im Gegenzug von 22 auf 44 Prozent steigern und hat nun 65 Abgeordnete im Regionalparlament. Hintergrund des Erfolgs ist die Krise der neoliberalen Partei Ciudadanos, die alle 26 Sitze verlor. Bereits bei den Regionalwahlen in Katalonien im Februar waren von den 36 Abgeordneten nur sechs übrig gebliebe...
Artikel-Länge: 3628 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.