Hype und Heuchelei
Warum Westmedien über Nawalny berichten und über Mumia Abu-Jamal schweigen
Greg ButterfieldIn den vergangenen Wochen wurden die USA mit Presseberichten über den Hungerstreik des inhaftierten russischen Oppositionellen Alexej Nawalny und seinen schlechten Gesundheitszustand überflutet. Seine Inhaftierung und angeblichen Gesundheitsprobleme machten Schlagzeilen in mächtigen Presseorganen wie der New York Times und Washington Post. »Angeblich« steht hier deshalb, weil Nawalny behauptet hatte, von der russischen Regierung 2020 während einer Reise nach Deutschland mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet worden zu sein. Nowitschok ist indes so tödlich, dass, wären Nawalnys Angaben wahr, nicht nur er, sondern wahrscheinlich seine gesamte Entourage gestorben wäre.
Der US-Medienhype um Nawalnys Fall lenkt nicht nur von rassistischen Morden durch Polizisten und wachsender rechter Gewalt ab, sondern dient auch der verstärkten Kriegspropaganda Washingtons und seiner NATO-Verbündeten gegen Russland. Die jüngste Eskalation des Krieges der Ukraine gegen die D...
Artikel-Länge: 3921 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.