Ende der Gewalt gefordert
ASEAN-Gipfel zu Krise in Myanmar mahnt Dialog an
Thomas BergerMehrere Stunden haben die Vertreter des südostasiatischen Staatenbundes ASEAN am Sonnabend in der indonesischen Hauptstadt Jakarta bei einem Sondergipfel zur Krise im Mitgliedsland Myanmar beraten. Mit dabei: General Min Aung Hlaing – seit zehn Jahren Armeechef Myanmars und verantwortlich für die jüngste direkte Machtübernahme des Militärs am 1. Februar. Am Ende stand ein Fünf-Punkte-Katalog.
In Punkt eins wird die »sofortige Beendigung der Gewalt« gefordert, und alle Parteien werden zu »äußerster Zurückhaltung« aufgefordert. Die ASEAN regt einen »konstruktiven Dialog« an, an dessen Ende eine »friedliche Lösun...
Artikel-Länge: 1940 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.