Hoffnung und Vorbild
Wie und warum kann das sozialistische Kuba trotz US-Blockade so Erstaunliches leisten? Zum Auftakt der Serie in junge Welt
Matthias István KöhlerSozialismus ist die einzige vernünftige Alternative zur herrschenden Barbarei des Kapitals. Kuba ist einer der besten Beweise dafür – und soll deshalb mit einer in der Geschichte beispiellosen völkerrechtswidrigen Blockade in die Knie gezwungen werden. Gelungen ist das den USA bislang nicht, auch wenn die Auswirkungen des mehr als 60 Jahre andauernden Wirtschaftskrieges für die kubanische Bevölkerung gravierend sind.
Das wird im gegenwärtigen Kampf gegen die Pandemie besonders deutlich. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel verurteilte deswegen am Freitag jegliche weitere Verschärfung der US-Blockade. »Während diese grausame Politik in mehr als sechs Jahrzehnten für die kubanische Familie Mangel bedeutete, hat sie im vergangenen Jahr, in Zeiten von Covid-19, darauf abgezielt, uns fast zu ersticken«, schrieb Díaz-Canel auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Der Begriff »ersticken« ist nicht nur in bezug auf die Lungenkrankheit mit Bedacht gewählt. Er erinnert no...
Artikel-Länge: 4203 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.