Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Enge Partner der Diktatur
Wachsender Druck auf katholische Kirche in Peru nach Bericht der Wahrheitskommission
Harald NeuberFast zwei Jahre lang hatte ein Team aus peruanischen und internationalen Experten die Verbrechen bewaffneter Akteure in Peru in den vergangenen zwei Jahrzehnten untersucht. Als Salomón Lerner Febres, der Vorsitzende der »Kommission für Aussöhnung und Wahrheit«, vor einem Monat den Abschlußbericht an Perus Präsident Alejandro Toledo übergab, faßte der Politikern die Hoffnungen der Opfer in einer kurzen Aufforderung zusammen: »Nun soll Gerechtigkeit walten.« Bis dahin...
Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.