Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Guns and Roses
Venezuelas Opposition macht mit Falschmeldungen Stimmung gegen Hugo Chávez
Lucila Gallino/Ralph Niemeyer, CaracasWährend in Madrid jährlich vier von 100000 Menschen Gewaltdelikten zum Opfer fallen, verzeichnet Caracas 54 solcher Todesopfer. Gewalt ist in der venezolanischen Hauptstadt ein akzeptiertes Phänomen. Seit seiner Wahl vor drei Jahren wird Präsident Hugo Chávez im Ausland als »schwarzes Schaf« gebrandmarkt und für die zunehmende Aggressivität in der politischen Auseinandersetzung verantwortlich gemacht. Tatsächlich sind es die großen oppositionellen Medienhäuser, von ...
Artikel-Länge: 2304 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.