Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
SPD bringt Glück
Auseinandersetzung im SPD-Vorstand über »Sozialreformen«
Arnold SchölzelUrsprünglich wollte der SPD-Parteivorstand am Montag den Leitantrag sowie weitere Anträge für den Mitte November in Bochum stattfindenden Parteitag verabschieden. Mit ihrer Verwirklichung soll in der Bundesrepublik endlich wieder das Glück steigender Einnahmen für Besserverdienende und hoher Unternehmensgewinne Einzug halten. Der Entwurf des Leitantrages enthält eine Reihe von Leitlinien, die den Sozialabbau durch die »Agenda 2010« zu einem bloßen Testlauf werden la...
Artikel-Länge: 4490 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.