Neues Infektionsschutzgesetz
Bundesrat verzichtet auf Veto. Steinmeier unterschreibt
Die »Bundesnotbremse« hat ihre letzte Hürde genommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete am Donnerstag das neue Infektionsschutzgesetz, nachdem der Bundesrat in einer Sondersitzung zuvor die Novelle hatte passieren lassen . Die Länderkammer verzichtete darauf, den Vermittlungsausschuss zu dem Gesetz anzurufen, das der Bundestag am Vortag verabschiedet hatte. Es gab keine förmliche Abstimmung. Das Gesetz muss nun nur noch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden.
Im Bundesrat äußerten alle sechs Ministerpräsidenten, die sich in der Aussprache zu Wort meldeten, erheblichen Unmut. Sie sahen verfassungsrechtliche Bedenken – insbesondere wegen der starren »Notbremsen«-Regelung ...
Artikel-Länge: 2199 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.