Gerechtigkeit für Mumia Abu-Jamal!
Bundestagsfraktion der Partei Die Linke fordert sofortige Freilassung des politischen Gefangenen der USA
An dieser Stelle dokumentiert junge Welt eine am Dienstag auf Initiative der innenpolitischen Sprecherin Ulla Jelpke und der menschenrechtspolitischen Sprecherin Zaklin Nastic der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke beschlossene Erklärung der Linksfraktion.
Der afroamerikanische Journalist und Mitbegründer der Black-Panther-Party, Mumia Abu-Jamal, befindet sich seit 1981 im US-Bundesstaat Pennsylvania in Haft.
Seit Abu-Jamals Verurteilung wegen eines ihm von rassistischen Polizisten untergeschobenen Polizistenmordes durch ein selbst von rassistischen Vorurteilen geleitetes, rein von Weißen besetztes Gericht im Jahr 1982 wurden zahlreiche Beweise für seine Unschuld erbracht.
Zwar wurde das Todesurteil gegen Abu-Jamal 20...
Artikel-Länge: 2280 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.