3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.04.2021 / Ausland / Seite 6

Niederlage für Netanjahu

Israel: Gegner des langjährigen Premiers haben Mehrheit in Ausschuss, der Parlamentsarbeit kontrolliert

Knut Mellenthin

Israels Regierungschef seit 2009, Benjamin Netanjahu, hat am Montag eine Abstimmungsniederlage erlitten. Erstmals seit der Wahl vor einem Monat sprechen einflussreiche Vertreter des von ihm geführten Likud von der Möglichkeit, dass die Partei vielleicht in die Opposition gehen muss.

Auch der vierte Urnengang innerhalb von knapp zwei Jahren hatte am 23. März keine Mehrheit für eine Koalitionsregierung gebracht. Dafür wären mindestens 61 der 120 Abgeordneten erforderlich. In den Gesprächen von Präsident Reuven Rivlin mit den in der neuen Knesset vertretenen Parteien ergab sich, dass Netanjahu mit 52 Stimmen rechnen könnte, während 45 auf seinen Konkurrenten Jair Lapid von der Zentrumspartei Jesch Atid (»Es gibt Zukunft«) entfallen würden. Als dritter Kandidat war Naftali Bennet, der Vorsitzende der noch rechts vom Likud stehenden Partei Jamina, angetretenen, für den sich aber nur die sieben Abgeordneten seiner eigenen Fraktion ausgesprochen hatten. Drei Part...

Artikel-Länge: 3433 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €