Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Die Revolution lebt
VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas: Neuer Vorsitzender Díaz-Canel stellt Weichen für weitere sozialistische Entwicklung des Landes
Volker HermsdorfKubas Kommunisten haben nach der Wahl von Präsident Miguel Díaz-Canel zum Ersten Sekretär des neuen Zentralkomitees am Montag (Ortszeit) den VIII. Kongress ihrer Partei (PCC) beendet. Der neue Parteichef war in diese Position gewählt worden, nachdem Vorgänger Raúl Castro am Freitag seinen Rücktritt von dem Posten, den er seit 2011 bekleidete, angekündigt hatte. Castro, der zum Abschluss des Parteitags die Ergebnisse der ersten Sitzung des am Sonntag neugewählten Zentralkomitees mitteilte, hatte dabei erklärt, dass er einen Vorschlag, »mich in höheren Positionen der Partei zu halten«, nicht akzeptieren werde. Er werde der PCC aber »bis zum Ende meines Lebens« weiterhin als »revolutionärer Kämpfer« zur Verfügung stehen.
Díaz-Canel versicherte in seiner ersten Rede als Parteivorsitzender, die er mit dem Ausruf »¡Somos Cuba Viva! ¡Patria o Muerte! ¡Venceremos!« beendete, den Revolutionären, »die von Fidel und Raúl durch mehr als sechs Jahrzehnte geführt wurden...
Artikel-Länge: 7496 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.