Jury berät in Minneapolis
Im Prozess um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd liegt die Entscheidung jetzt bei den Geschworenen. Die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung des angeklagten weißen Expolizisten Derek Chauvin hielten am Montag nachmittag (Ortszeit) vor Gericht in Minneapolis ihre Schlussplädoyers. Die Anklage warf dem 45jährigen dabei Mord vor. Die Jury zog sich anschließend zu ihren Beratungen zurück. Wann das Urteil gefällt wird, ist unklar. Eine Zeitvorgabe für die Geschworenen gibt es nicht.
Staatsanwalt Steven Schleicher forderte in seinem Schlussplädoyer einen Schuldspruch gegen Chauvin in allen drei Anklagepunkten. Der 45jährige habe Floyd am 25. Mai 2020 »getötet«, indem er ihm neuneinhalb Minuten lang das Knie in den Nacken gedrückt habe. »Das war keine Polizeiarbeit. Das war Mord«, sagte Schleicher. »Das waren neun Mi...
Artikel-Länge: 2964 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.