Showdown um Nawalny
Russland: Oppositioneller in Gefängniskrankenhaus verlegt. USA und EU drohen mit »Gegenmaßnahmen« im Falle seines Todes
Reinhard LauterbachDer Gesundheitszustand des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny hat sich in den letzten Tagen anscheinend rapide verschlechtert. Am Montag wurde bekannt, dass Nawalny aus der Strafkolonie Nr. 2 in das zentrale Gefängniskrankenhaus des Gebiets Wladimir in einer anderen Haftanstalt verlegt wurde. Nach Angaben der Behörden soll er in eine Reihe von Therapiemaßnahmen eingewilligt haben, sein Zustand sei »akzeptabel«.
Die Verlegung Nawalnys bestätigt indirekt Angaben der mit ihm zusammenarbeitenden Ärzte aus den vergangenen Tagen. Diese hatten über das Wochenende unter Berufung auf ihnen zugespielte Analyseergebnisse über einen extrem hohen Kaliumwert in Nawalnys Blut und davon ausgehende Gefahren berichtet. In mehreren Mitteilungen seiner Ärzte und Anwälte hieß es, er schwebe in akuter Lebensgefahr. Sein Tod sei eine Frage von Tagen, wenn er nicht von Ärzten seines Vertrauens behandelt werde. Der 44jährige Politiker ist seit dem 31. März im Hungerst...
Artikel-Länge: 4059 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.