Corona: Bundestag soll später bremsen
Verabschiedung des neuen Infektionsschutzgesetzes erst für kommende Woche erwartet
Die neuen Vorgaben sollten zunächst so schnell wie möglich durch die Parlamente geboxt werden, doch die Bundesrepublik steuert langsamer als geplant auf bundesweit einheitliche Regelungen in der Coronapandemie zu. Dabei steigen die Infektionszahlen deutlich. So lag am Mittwoch morgen die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 153,2.
Ähnlich hoch hatte sie zuletzt Mitte Januar (155 am 13. Januar) während der zweiten Infektionswelle gelegen. Auch die Intensivstationen füllen sich. Dennoch ist eine Verabschiedung eines neuen Infektionsschutzgesetzes im Bundestag in dieser Woche vom Tisch, im Parlament wird noch über ...
Artikel-Länge: 2078 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.