Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Corona: Bundestag soll später bremsen
Verabschiedung des neuen Infektionsschutzgesetzes erst für kommende Woche erwartet
Die neuen Vorgaben sollten zunächst so schnell wie möglich durch die Parlamente geboxt werden, doch die Bundesrepublik steuert langsamer als geplant auf bundesweit einheitliche Regelungen in der Coronapandemie zu. Dabei steigen die Infektionszahlen deutlich. So lag am Mittwoch morgen die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 153,2.
Ähnlich hoch hatte sie zuletzt Mitte Januar (155 am 13. Januar) während der zweiten Infektions...
Artikel-Länge: 2078 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.