Keine Gewerkschaft bei Amazon in USA
Bildung einer Beschäftigtenvertretung gescheitert. Kritik an Abstimmung
Der Versuch, eine erste Gewerkschaftsvertretung beim weltgrößten Onlineversandhändler Amazon in den USA zu bilden, ist gescheitert. Eine breite Mehrheit der Beschäftigten stimmte gegen die Vertretung, wie am Freitag (Ortszeit) die Stimmauszählung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ergab. Die Abstimmung in Logistikzentrum in Bessemer im Bundesstaat Alabama hatte große symbolische Bedeutung: Amazon kämpft seit seiner Gründung vor 27 Jahren verbissen gegen Gewerkschaften – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Bereits vor der Abstimmung hatte der Konzern versucht, das Votum durch einen Einspruch bei der zuständigen Behörde zu verzögern.
Vo...
Artikel-Länge: 2031 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.