Rentenimperialismus
Umlageverfahren oder Kapitaldeckung? Unsere Perspektive soll der Extraprofit sein. Wer in diese Zukunft sehen will, reise in die USA
Manfred SohnDie Riester-Rente ist ein Flop. Statt der erwarteten 20 Millionen Verträge zur zusätzlichen Altersvorsorge haben die privaten Versicherungskonzerne bis jetzt trotz gewaltiger Werbefeldzüge nur 3,5 Millionen abgeschlossen. Der von CDU bis tief in die SPD hinein erhoffte Umbau der Altersvorsorge vom überwiegend über eine Generationenumlage finanzierten zu einem privat kapitalgedeckten System ist in seinen Anfängen steckengeblieben.
Das beweist die Klugheit des Volkes...
Artikel-Länge: 16813 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.