Folgenlose Kritik erwünscht
Rosa-Luxemburg-Stiftung organisierte »kontroverse Prüfung« des PDS-Programmentwurfs von außen
Jana FrielinghausGanze vier Wochen vor der Verabschiedung eines neuen Parteiprogramms in Chemnitz genehmigte sich die PDS öffentliche Kritik am vorliegenden Programmentwurf. Kritik von kompetenten Außenstehenden: In den Räumen der PDS-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung fand am Mittwoch ein Workshop mit dem Titel »Schritte wirklicher Bewegung und Programmatik der PDS« statt. Zur Kundgabe ihrer Einschätzungen waren der marxistische Philosoph Wolfgang Fritz Haug, Angela Klein von der Europäischen Erwerbslosenbewegung und Peter Senft von der IG-Metall-Bezirksleitung Berlin-Brandenburg geladen.
Zur Sprache kamen fundierte Einwände sowohl formeller als auch grundsätzlicher Natur. Michael Brie, Vorstandsmitglied der Stiftung, fand das Gesagte »sehr bedenkenswert« und teilte danach mit, selbstverständlich könnten von Haug vorgeschlagene Änderungen an der Präambel des Entwurfs nicht mehr berücksichtigt werden. Die Stiftung, deren Unabhängigkeit von der PDS Brie betonte, habe die Ver...
Artikel-Länge: 3507 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.