Tektonische Platten in Bewegung versetzt
Der Reichstagsbrand, der 11. September und Der Spiegel. Eine Replik
Alexander BaharFür den Spiegel steht fest: Die im Internet kursierenden und in Buchform veröffentlichten Thesen, wonach die US-Regierung oder ihre Geheimdienste in die Terroranschläge vom 11. September 2001 verwickelt sein könnten, sind das Werk verblendeter Konspirationsfanatiker. Politische Verschwörungen gibt es nicht – nur Verschwörungstheorien. Basta. Die Ungereimtheiten und Widersprüche des 11. September fallen bei dieser simplen Weltsicht unter den Tisch. Das erinnert an den Reichstagsbrand vom 27. Februar 1933. Auch hier war es das »deutsche Nachrichtenmagazin«, das in der Bundesrepublik die These von der Täterschaft der Nazis am gehässigsten bekämpfte.
Sind es wirklich nur »Fälscher und Spinner«, denen die Frage keine Ruhe läßt, ob uns die US-Regierung über die Terrorangriffe vom 11. September die Wahrheit gesagt hat? Handelt es sich bei den Behauptungen, die US-Regierung sei über die Anschläge vorgewarnt gewesen, tatsächlich nur um »Legenden und Lügen«, die ...
Artikel-Länge: 16312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.