Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: St. Pauli in der Krise: Der Kiez vor dem Aus
Der andauernde Lockdown trifft die Hamburger Reeperbahn hart. Bars, Bordelle, Diskotheken, Theater – seit Monaten ist alles zu, was die sogenannte Amüsiermeile ausmacht. Also Menschenhandel und Erbrochenes unter anderem oder im wesentlichen. Das folgende ist natürlich auch wahr: Viele Menschen, die hier ihr Geld verdienen, fürchten um ihre Existenz – und um den Kiez, der für sie nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch sozialer Lebensmittelpunkt ist. Corona wird mehr verändern als wir denken, vor allem wenn noch weitere Wellen kommen. Und weitere Epidemien. D 2021.
Arte, 19.40 Uhr
Lust aufs Land – Bayerische Hofgeschichten
Ganz andere Landschaft. Porträtiert werden Menschen, die gerne Bauer sind. So wie der Ingenieur ...
Artikel-Länge: 2396 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.