Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Rabiates aus Kassel
Polizeiprügel für linke Demos
Arnold SchölzelMit ihren Stiefeln auf Köpfe zielende Polizisten am 10. Januar in Berlin beim Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Der Grund: Die »Ordnungshüter« haben FDJ-Abzeichen ausgemacht. Sonnabend in Düsseldorf: Die Polizei löst eine Demonstration zum kurdischen Neujahrsfest Newroz mit etwa 700 Menschen auf. Begründung: zu viele Teilnehmer. Laut Rheinischer Post fordern die Demonstranten u. a. die Bundesregierung auf, sich gegen das Verbotsverfahren zu stellen, das vom Erdogan-Regime gegen die Partei HDP eingeleitet wurde. Außerdem habe man sich nicht auf das musikalische Begleitprogramm einigen können. Ähnliches reicht in Hannover, um gegen den dortigen Newroz-Umzug vorzugehen.
In Potsdam versammeln sich am gleichen Tag unter Polizeischutz etwa 700 Menschen, um dem evangelikalen Anführer der »Christen im Widerstand« zu lauschen. Der hält sich für einen Nachfolger des von den Nazis ermordet...
Artikel-Länge: 2804 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.