Tod in Gewahrsam
Angezündet, erschossen, mit tödlichen Folgen fixiert: Kampagne belegt hohe Zahl an Todesfällen von Menschen in Polizeigewalt
Kristian StemmlerIhre Namen sind vielen ein Begriff, zumindest unter Linken. Oury Jalloh, William Tonou-Mbobda, Achidi John oder Christy Schwundeck – vier von vielen, die in der Obhut eines Staates starben, dessen Verfassung mit diesen Sätzen beginnt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.« In all diesen Fällen hat der Staat nicht nur bei der Verpflichtung zum Schutz seiner Bürger versagt, sondern war – mal ...
Artikel-Länge: 6785 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.