Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Lenin zwischen Palmen
Am 16. März 2014 entschied sich die Bevölkerung der Krim für die Eingliederung in die Russische Föderation. Ein Besuch sieben Jahre danach
Franziska Lindner, JaltaLangsam stellt sich auf der Krim ein angenehmes, mediterranes Frühlingswetter ein, die Sonne scheint auf die hohen Berge und das Schwarze Meer. Auf der Uferpromenade von Jalta tummeln sich Spaziergänger, Straßenmusiker und -verkäufer. Noch immer vorhandener Sowjetcharme macht die berühmte Stadt, die rund 80.000 Einwohner zählt, besonders. Während in der Ukraine nach dem Maidan-Umsturz von 2013/2014 nahezu sämtliche Denkmäler aus Sowjetzeiten entfernt wurden, zieht h...
Artikel-Länge: 4775 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.