junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.03.2021 / Inland / Seite 5

Sterben auf dem Bau

Bauwirtschaft: 2020 verunglückten 97 Beschäftigte tödlich. Gewerkschaft verlangt bessere Kontrollen

Kristian Stemmler

Wegen der Coronapandemie musste 2020 in vielen Betrieben Kurzarbeit angemeldet werden, Beschäftigte wurden ins Homeoffice verbannt. Erfreuliche Nebenwirkung: Die Zahl der Arbeitsunfälle ging zurück. Auf dem Bau wurde dagegen durchgearbeitet und vermutlich noch ein Zahn zugelegt – offenbar sind die hohen Renditen, die im Immobilienbereich zu erzielen sind, doch zu verlockend. Das Ergebnis ist an der Unfallstatistik abzulesen. Am Montag schlug die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) Alarm. Nach vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) sind im vergangenen Jahr 97 Beschäftigte bei Arbeitsunfällen ums Leben gekommen – ein Anstieg von 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Bundesvorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, sprach laut Pressemitteilung von einem »traurigen Rekord« und kritisierte Defizite beim Arbeitsschutz. »In den letzten fünf Jahren hat es keine vergleichbar hohe Zahl an Todesfällen gegeben. Auch die G...

Artikel-Länge: 4340 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.