»Einsatz vor Ort wird aber durchaus belohnt«
Kommunalwahlen in Hessen: Die Linke laut Trendergebnissen stabilisiert. Grüne punkten mit Klimathemen. Ein Gespräch mit Jan Schalauske
Gitta DüperthalBislang gibt es nur Trendergebnisse der Kommunalwahlen am Sonntag in Hessen. Kumulierte und panaschierte Stimmen, die auf Personen setzen, werden später ausgewertet. Die Linke hat demnach selbst in Städten wie Marburg oder Frankfurt nicht hinzugewinnen können. Kein Grund zu feiern, oder?
Nach den vorläufigen Ergebnissen bleibt Die Linke in Hessen eine stabile politische Kraft, mit der zu rechnen ist. In Städten wie Marburg und Kassel konnten wir zweistellige Ergebnisse holen, in Offenbach um die neun Prozent, Frankfurt knapp acht, Darmstadt etwa sieben. Wir haben das Ergebnis von 2016 bestätigen können, auch wenn wir bei Kommunalwahlen insgesamt schwächer abschneiden als bei Landtags- und Bundestagswahlen.
Womit hängt das aus Ihrer Sicht zusammen?
Viele Wählerinnen und Wähler der Linken wollen, so wie wir auch, Dinge grundsätzlich ändern: den Sozialstaat wiederherstellen, Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden, Waffenexporte stoppen. Das wird nicht in den K...
Artikel-Länge: 4234 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.