Kriegsgeschäft boomt weiter
Bericht: USA größter Waffenexporteur. BRD steigert Ausfuhr um 21 Prozent. Saudis Hauptimporteur
Nach Jahren des starken Wachstums haben sich die weltweiten Exporte von Kriegsgerät auf einem nahezu unverändert hohen Niveau eingependelt. Das Volumen der Lieferungen großer Rüstungsgüter wie Panzer und U-Boote sank in den Jahren 2016 bis 2020 im Vergleich zum vorherigen Fünfjahreszeitraum leicht um 0,5 Prozent, war damit aber um zwölf Prozent höher als in den fünf Jahren davor, wie aus einem neuen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hervorgeht, der am Montag vorgestellt wird.
Während die Exportzahlen von Russland und China rückläufig waren, nahmen die der drei »westlichen« Staaten unter den fünf größten Waffenexporteuren deutlich zu: D...
Artikel-Länge: 2089 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.