Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
junge Welt: Offener Brief an Bundestagsfraktionen
Mit einem offenen Brief wandten sich Redaktion, Verlag und Genossenschaft der jungen Welt am Freitag an die Fraktionschefs der im Bundestag vertretenen Parteien. In dem Schreiben heißt es:
Sehr geehrte Frau Fraktionsvorsitzende,
sehr geehrter Herr Fraktionsvorsitzender,
wir wenden uns heute aus aktuellem Anlass an Sie bzw. Ihre Fraktion. Wir betreiben seit über 25 Jahren das in diesen Zeiten besonders schwierige Geschäft der Herausgabe einer Tageszeitung. Es handelt...
Artikel-Länge: 5810 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.