Alarm in Asunción
Paraguay: Coronapandemie gerät außer Kontrolle. Protestierende fordern Rücktritt des Präsidenten
Frederic SchnattererInmitten einer sich auswachsenden politischen Krise hat das paraguayische Gesundheitsministerium wegen der immer mehr außer Kontrolle geratenden Pandemiesituation am Dienstag (Ortszeit) die »Alarmstufe Rot« ausgerufen. Vizegesundheitsminister Hernán Martínez erklärte gegenüber der Zeitung ABC, man suche angesichts der vollen Intensivstationen in den Krankenhäusern nach »Alternativen«. Aber: »Die Zahlen steigen schneller, als wir neue Betten fertigmachen können.« Präsident Mario Abdo Benítez warnte davor, dass die weiter steigende Zahl an Coronainfektionen schon bald dazu führen könnte, dass das Gesundheitssystem des südamerikanischen Landes kollabiert.
Erst am Dienstag verzeichnete das gut sieben Millionen Einwohner zählende Paraguay mit 2.125 registrierten Neuinfektionen den höchsten Stand seit Beginn der Pandemie. Bereits jetzt fehlt es an Medikamenten zur Behandlung einer Covid-19-Erkrankung, nahezu alle 304 vorhandenen Betten auf den Intensivstationen ...
Artikel-Länge: 4140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.