Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.03.2021 / Sport / Seite 16

Optimistisch aus dem Stillstand

Philosoph und Sportethiker Hans Lenk über den Sport in Zeiten der Pandemie

Andreas Müller

Einen kompletten sportlichen Stillstand wie im ersten Shutdown 2020 gab es aus Sicht des Philosophen und Sportethikers Hans Lenk »sonst nur in den Weltkriegen«. Dennoch ist der 85jährige im Gespräch mit junge Welt optimistisch. Damals seien zwar 1916, 1940 und 1944 Olympische Spiele sowie etliche Welt- und Europameisterschaften verhindert worden. Die internationale Sportbewegung sei anschließend aber stets »recht schnell zurückgekommen«. Denselben Reflex erwartet Lenk, Professor emeritus am Institut für Philosophie an der Universität Karlsruhe und von 2005 bis 2008 Präsident der Weltakademie der Philosophen, für die nähere Zukunft: »Der Sportlockdown bleibt aller Voraussicht nach temporär und ist nicht katastrophal oder systemkritisch – wenn auch sehr bitter für alle betroffenen Sportler und Organisationen.«

Brot und Spiele

Der moderne Sport internationalen Zuschnitts sei freilich längst nicht so alt wie die Pestwellen der Geschichte, erinnert Lenk. Epidemi...

Artikel-Länge: 4708 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €