Fremde Inder Nacht
Detektivisches Miles-and-More-Nosing-Around im Sari
Helmut HögeIn Deutschland hat jeder sein Lieblingsland: Die einen stehen auf Dänemark, auf die Bretagne, die Toscana, die anderen auf Florida, Nicaragua, Grönland oder New York bzw. Sylt oder die Uckermark. Es ist ihre positive Utopie, ihr Traumland, wo sie nach Möglichkeit jeden Winkel ausforschen sowie die Sprache lernen – und ganze Parties damit nerven können, weil sie da jede Arschfalte kennen und alles andere sie gleichgültig läßt. All diese Regionen sind ein alternativer Ersatz für das (jüdische) Weltbürgertum. Adolf Hitler hat das bereits auf den Punkt gebracht: »Anstatt ein kümmerlicher Weltbürger zu sein, beschloß ich, ein fanatischer Antisemit zu werden«
In den siebziger Jahren hieß das deutsche Traumziel Indien. Es gab derartig viele Indienreisende – allein aus Westberlin, daß das Urbankrankenhaus eine eigene Therapiegruppe für durchgeknallte Indienheimkehrer einrichtete. Mit dem afghanischen Bürgerkrieg war damit jedoch erst einmal Schluß. Aber dann g...
Artikel-Länge: 6629 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.