Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.03.2021 / Ausland / Seite 6

Post für Borrell

Nach Einbestellung durch EU-Außenbeauftragten: Unterstützung für Botschafter in Kuba

Volker Hermsdorf

EU-Abgeordnete der Fraktionen der Sozialdemokraten, der Grünen und der Linken haben am Dienstag den EU-Botschafter in Havanna, Alberto Navarro, unterstützt, nachdem der Außenbeauftragte der Union, Josep Borrell, ihn am Wochenende zum Rapport nach Brüssel einbestellt hatte. Borrell hatte damit auf eine Forderung von rechten EU-Politikern reagiert, die die Ablösung Navarros fordern, weil dieser US-Präsident Joseph Biden zur Beendigung der Blockade gegen Kuba aufgefordert haben soll. Die 25 EU-Parlamentarier, darunter mit Cornelia Ernst, Helmut Scholz, Martina Michels und Özlem Demirel auch vier der fünf Abgeordneten der deutschen Partei Die Linke, wiesen in einem Brief an Borrell darauf hin, dass die von Navarro erhobene Forderung »mit einer Position übereinstimmt«, deren Durchsetzung die Europäische Union in den vergangenen Jahren vorangetrieben habe.

»Wir verstehen nicht, dass die Europäische Union Herrn Navarro für eine Aktion nach Brüssel beordert hat, d...

Artikel-Länge: 3729 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €