Neuer Versuch
Thailands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs. Soziale Gegensätze verstärken sich
Thomas Berger, BangkokSo positive Nachrichten hatten die Wirtschaftsexperten in Bangkok lange nicht zu verkünden: Thailands Wirtschaft folgt einmal mehr einem deutlichen, mittelfristig auch stabilen Aufwärtstrend. Nach den Jahren der Asienkrise und folgender Stagnation beziehungsweise dem hierzulande in geringerem Umfang spürbaren Einbruch durch die SARS-Epidemie im Frühjahr weisen alle Konjunkturdaten nun in Richtung Aufschwung. Während es dieses Jahr noch verhalten vorangeht, soll die Wirtschaft ab 2004 bis 2007 wieder deutlich wachsen. So werde das Bruttosozialprodukt von derzeit 5800 Milliarden Baht (rund 132 Milliarden Euro) auf 6200 Milliarden im Folgejahr steigen. Die Exporte würden demnach weiter im deutlich zweistelligen Bereich von 14 bis 15 Prozentpunkten wachsen, der Umfang der Importe, derzeit gut 13 Prozent über dem Vorjahr, noch einmal um bis zu 17 Prozent zunehmen. Insgesamt sei für Thailands Ökonomie mit einem Wachstum von 7,1 Prozent zu rechnen, nachdem diese...
Artikel-Länge: 3200 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.