Zu weit gegangen
Venezuela gibt EU-Botschafterin 72 Stunden Zeit, um Land zu verlassen. Grund: Neue Sanktionen aus Brüssel
Frederic SchnattererEs ist bereits das zweite Mal in weniger als einem Jahr. Am Mittwoch (Ortszeit) erklärte Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza die Botschafterin der Europäischen Union, Isabel Brilhante Pedrosa, zur »Persona non grata«. Im Fernsehsender VTV sagte er, Brilhante Pedrosa habe nun 72 Stunden Zeit, um das Land zu verlassen.
Am Dienstag hatten bereits die Abgeordneten der Nationalversammlung einstimmig ihre Ausweisung sowie eine Überprüfung der Tätigkeiten des EU-Büros in der Hauptstadt Caracas gefordert. Grund für den Schritt sind neue Strafmaßnahmen Brüssels gegen das südamerikanische Land. Am Montag hatte die EU weitere Sanktionen veröffentlicht, die sich unmittelbar gegen 19 Einzelpersonen richten, unter ihnen Richter des Obersten Gerichts, Angehörige der Armee sowie der stellvertretende Innen- und Justizminister, Manuel Pérez Urdaneta. Wie zuvor bereits 36 andere dürfen sie fortan nicht mehr in die Union einreisen, etwaige Vermögen in der EU werden gesperr...
Artikel-Länge: 4179 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.