Übelkeit im Stadtrat
Halle: Fraktionen von CDU, Grünen und AfD stimmen gegen Benennung von neuem Planetarium nach Sigmund Jähn
Kristian StemmlerAn der Saale können liberale und rechte Kräfte einen weiteren Erfolg bei ihren Bemühungen verzeichnen, all das zu entsorgen, was sie mit einer »zu positiven« Erinnerung an die DDR verbinden. Der Stadtrat von Halle beschloss am Mittwoch abend mit einer Mehrheit von 28 Stimmen, dass das neue Planetarium auf der Peißnitzinsel nicht – wie das frühere, nach einem Hochwasserschaden abgerissene – den Namen des DDR-Kosmonauten Sigmund Jähn tragen soll. Statt dessen soll es einfach »Planetarium Halle« heißen. »Damit hat sich der Rat für den mutlosesten Vorschlag entschieden, den man überhaupt machen konnte«, erklärte Katja Müller von der Linksfraktion im Stadtrat.
Nach kontroverser Debatte stimmten CDU und Bündnis 90/Die Grünen Seite an Seite mit der AfD für den von den Grünen per Änderungsantrag vorgeschlagenen Namen »Planetarium Halle«. Dagegen stimmten Die Linke, SPD und die Fraktion »Mitbürger & Die PARTEI«. Über deren gemeinsamen Antrag, das Planetarium er...
Artikel-Länge: 4118 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.