»Ich habe so etwas noch nicht erlebt«
Investoren lassen im Flensburger Bahnhofswald Bäume ansägen. Stadt reagiert mit Räumung. Ein Gespräch mit Hanna Poddig
Kristian StemmlerSie gehören zu den Menschen, die fast fünf Monate den Bahnhofswald in Flensburg besetzt gehalten haben, um eine Rodung für den Neubau eines Hotels und eines Parkhauses zu verhindern. Am Wochenende hat die Polizei die Besetzung beendet. Wie ist die momentane Lage?
Aktuell ist es so, dass noch ein Teil der Baumhäuser steht, im hinteren Teil des Geländes, wo das Parkhaus gebaut werden soll. Wo das Hotel errichtet werden soll, werden die Fällungen der bis zu 150 Jahre alten Bäume vorangetrieben. Am Montag vormittag gab es den Versuch, den um das Gelände errichteten Zaun zu überwinden, die Leute sind aber nicht auf die Bäume gekommen. Überall in der Stadt gibt es Protestdynamik. Am Montag morgen gab es eine Kletteraktion mitten in Flensburg, die eine der wichtigsten Kreuzungen für etwa drei Stunden teilweise blockiert hat....
Artikel-Länge: 4123 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.