Nur Strohhalme für Studis
Bundesbildungsministerium kündigt an, Coronanothilfen bis Sommer fortzuführen
Ralf WurzbacherMit Erleichterung haben Studierendenvertreter auf die Ankündigung des Bundesbildungsministeriums (BMBF) reagiert, die Überbrückungshilfe für in der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geratene Hochschüler zu verlängern. Mit dem »längst überfälligen Schritt« seien die Betroffenen »nur ganz knapp einer weiteren Hängepartie wie im Oktober 2020 entkommen«, äußerte am Dienstag der Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen in einer Stellungnahme. Am vergangenen Freitag hatte Staatssekretär Wolf-Dieter Lukas in einem Schreiben an das Deutsche Studentenwerk (DSW) erklärt, das Zuschussprogramm »nahtlos« bis zum Ende des kommenden Sommersemesters weiterzuführen. Es sei wichtig, dass insbesondere akut Notleidende »eine Perspektive bekommen und das Studium nicht aus finanziellen Gründen abbrechen«, befand Lukas.
BMBF-Chefin Anja Karliczek (CDU) hatte die Überbrückungshilfe erst nach langem Zögern Anfang Juni 2020 zunächst für drei Monate aufgelegt und nach e...
Artikel-Länge: 2988 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.