Konsequent für den Frieden
Debatte. Der Wahlprogrammentwurf von Die Linke bewahrt und bekräftigt die antimilitaristischen Positionen. Eine Erwiderung auf Sevim Dagdelen und Ulla Jelpke
Bernd RiexingerIn der jW vom 11. Februar erschien an dieser Stelle unter der Überschrift »Absage an die Friedenspolitik« ein Beitrag der Linkspartei-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen und Ulla Jelpke, der sich kritisch mit dem Entwurf eines Linke-Wahlprogramms auseinandersetzte. Das fast 140 Seiten umfassende Papier war am 8. Januar auf einer Pressekonferenz in Berlin von den Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger vorgestellt worden. In Reaktion auf diesen Beitrag erreichte uns eine Replik von Riexinger, die wir nachstehend veröffentlichen.
Wir erleben einen Epochenbruch. Weltweit nehmen imperiale Spannungen und die Gefahr neuer Kriege zu. Die Vormachtstellung der USA in der Weltpolitik ist strukturell (!) angeknackst, ohne damit erledigt zu sein. Auch mit dem neuen Präsidenten Joseph Biden ist keineswegs eine Entspannung zu erwarten. Biden setzt den Konfrontationskurs gegenüber China fort. Mit Biden werden US-Interventionskriege der angeschlagenen Welt...
Artikel-Länge: 11610 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.