Kältetod trotz leerer Hotels
Hamburg: Wintereinbruch trifft Obdachlose besonders hart. Politik behauptet, nicht helfen zu können
Kristian StemmlerEs ist ein Todesfall mit Ansage: In Hamburg ist erneut ein Obdachloser an den Folgen der Kälte verstorben – auch weil die »rot-grün« regierte Stadt sich allen Warnungen und Appellen aus Wohnungslosenhilfe, Politik und Gesellschaft zum Trotz immer noch weigert, obdachlose Menschen in leerstehenden Hotels und Pensionen unterzubringen. Am Mittwoch nachmittag wurde der Tote unter einer S-Bahn-Brücke in der Nähe der Landungsbrücken in St. Pauli gefunden, wie Stephan Karr...
Artikel-Länge: 4390 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.