Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Rigaer 94« wappnet sich
Berlin: Linkes Hausprojekt durch Gerichtsentscheid bedroht
Sandra SchönlebeIm seit mehreren Jahren laufenden Streit um das Hausprojekt »Rigaer 94« in Berlin-Friedrichshain waren die Bewohnerinnen und Bewohner mehrfach juristisch erfolgreich. Das Landgericht Berlin war in der Vergangenheit der Auffassung von dessen Anwälten Lukas Theune und Benjamin Hersch gefolgt und hat die Bevollmächtigung des Anwalts Markus Bernau, der für den angeblichen Eigentümer Lafone Investment Limited – eine britische Briefkastenfirma – tätig ist, angezweifelt. N...
Artikel-Länge: 2205 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.