3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.02.2021 / Medien / Seite 15

Ein Medien-Guantanamo

Ukrainischer Präsident ordnet Abschaltung von drei Fernsehsendern wegen »Desinformation« an. US-Botschaft: »Passt schon«

Reinhard Lauterbach

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hat die Abschaltung von drei als oppositionsnah geltenden Fernsehsendern angeordnet. Der Erlass vom 2. Februar betrifft wie vergangene Woche gemeldet die Sender 112 UA, ZIK und News On. Alle gehören dem Geschäftsmann Taras Kosak, der auch Abgeordneter der größten Oppositionspartei »Oppositionsplattform für das Leben« ist. Ganz geschlossen sind die Sender nicht; man kann sie zwar nicht mehr über die ukrainischen Kabelnetze empfangen, aber im Internet sind sie weiter präsent – noch.

Zur Begründung berief sich Selenskij auf Erkenntnisse seines Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, die er jedoch nicht im einzelnen offenlegte. Präsidentensprecherin Julia Mendel sagte, die Sender seien »Werkzeuge des Kriegs gegen die Ukraine« und aus Russland finanziert gewesen. Die Abschaltung erfolge zum Schutz der »nationalen Sicherheit«.

Schon die Einführung der Blockade war freilich nach ukrainischem Recht gesetzwidrig,...

Artikel-Länge: 5139 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €