3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.02.2021 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Am Boden bleiben

Europäische Initiative aus Gewerkschaften und Klimabündnissen will Flugverkehr drastisch reduzieren

Gitta Düperthal

Gewerkschaften und Umweltaktivisten wollen den Flugverkehr drastisch reduzieren. Dessen pandemiebedingte Drosselung sollte für den Übergang zu »klimafreundlicher« Mobilität genutzt werden. Dazu bekennen sich das Netzwerk »Stay Grounded« (am Boden bleiben), die britische Gewerkschaft PCS (Public and Commercial Services Union) und die spanische Gewerkschaft CC.OO. (Confederación Sindical de Comisiones Obreras). Ziel der Kampagne sei es, mit Menschen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, dem Luftfahrtsektor, Gewerkschaften, Wissenschaft und indigenen Gruppen die Ausarbeitung von Übergangsplänen für Länder, Werktätige und Unternehmen anzustoßen. Die Initiatoren fordern, die Praxis staatlicher Zuschüsse und von Steuerprivilegien für die Luftfahrtindustrie zu beenden. Es müsse eine Vielfliegerabgabe her, und Flughäfen sollten abgebaut werden. Etwaige Rettungspakete müssten direkt an die Finanzierung eines sozialen und ökologischen Übergangs gebunden sein.

Nach de...

Artikel-Länge: 3887 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €