»Schlesier« sind Mainstream
Bund der Vertriebenen hat illustre Unterstützerschar für »Zentrum gegen Vertreibungen« in Berlin
Jana FrielinghausDaß Bundeskanzler Gerhard Schröder mehrfach erklärt hat, er wolle kein »Zentrum gegen Vertreibungen« (ZgV) in der deutschen Hauptstadt, macht auf Erika Steinbach keinen Eindruck. »Der Kanzler wird sich überlegen müssen, ob es wirklich klug ist, nicht mit dabeizusein und damit Möglichkeiten der Einflußnahme zu verschenken«, erklärte die Präsidentin des »Bundes der Vertriebenen« am Freitag in Berlin. Kühl teilte sie mit, die Stiftung für das ZgV sei von der Regierung unabhängig und werde ihre Ziele umsetzen. Steinbach betonte, mehrere Bundesländer hätten bereits finanzielle Hilfe für das Zentrum in Berlin angekündigt. Und daß der tschechische Ministerpräsident Vladimir Spidla bei einem Treffen mit Schröder in Prag erneut ein solches Zentrum in Berlin ablehnte, ist für die CDU-Politikerin ohnehin uninteressant.
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) ist einer der einflußreichsten Verfechter einer...
Artikel-Länge: 2862 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.