Pflug und Schwert
Schwarze Fahne der völkischen Landvolkbewegung bei Bauernprotesten sorgt für Irritationen
Nick BraunsDie ganze letzte Woche über blockierten rund 150 Landwirte mit ihren langsam fahrenden Traktoren den Verkehr in der Berliner Innenstadt. Angesichts der auf ihrem Rücken ausgetragenen Preiskämpfe monopolistischer Discounter verlangen Bauern Regelungen für kostendeckende Preise ihrer Erzeugnisse. Die Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch, Milch und Getreide müsse zu mindestens 80 Prozent aus deutscher Urproduktion erfolgen, fordert die gemeinsam mit den »Freien Bauern« an den Protesten beteiligte Bewegung »Land schafft Verbindung – das Original«.
Auf vielen Traktoren wehten schwarze Fahnen mit einem weißen Pflug und roten Schwert. Irritiert darüber zeigte sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Auf einer Diskussion mit protestierenden Landwirten am Mittwoch vergangener Woche – dem internationalen Holocaustgedenktag – bezeichnete die Ministerin die Verwendung dieses Symbols einer »gewaltbereiten völkischen Bewegung« als »hochproblematisch«...
Artikel-Länge: 3604 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.