Leerstelle Antikolonalismus
Vorabdruck. Den Blick nicht aufs Ganze gerichtet: Die Faschismusanalysen Horkheimers und Adornos blenden die Vorgeschichte von Sklaverei, Rassismus und imperialistischer Expansion aus
Domenico LosurdoIn den kommenden Tagen erscheint im Kölner Papyrossa-Verlag von Domenico Losurdo in deutscher Übersetzung der Band »Der westliche Marxismus«. Der 2018 verstorbene italienische Philosoph beschäftigt sich darin mit verschiedenen geistigen Strömungen, die gemeinhin dem westlichen Marxismus zugerechnet werden oder ihm nahestehen. Wir dokumentieren daraus einen Auszug zur Kritischen Theorie . In der Passage legt Losurdo den Schwerpunkt auf die Stellung Max Horkheimers und Theodor W. Adornos zu Faschismus und Kolonalismus. Wir danken dem Verlag für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. (jW)
Unverständnis und Missverständnis in der Kolonialfrage erreichen ihren Höhepunkt in einer Denkströmung, der wir brillante und scharfe Analysen der gesellschaftlichen, politischen und moralischen Probleme der kapitalistischen Gesellschaft zu verdanken haben. Ich meine die Frankfurter Schule. Mit der Veröffentlichung seines Essays »Autoritärer Staat« im Jahre 1942 zieht Max ...
Artikel-Länge: 22271 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.