Williams, Martens, Ambé, Nommsen
Jegor JublimovFrüher als ihre männlichen Kollegen ziehen sich Schlagersängerinnen aus dem anstrengenden Showgeschäft zurück und geraten in Vergessenheit. So erging es auch der Münchnerin Christa Williams, die 1959 beim Grand Prix der Eurovision immerhin den 4. Platz belegt hatte, in Filmen neben Marika Rökk, Hans Moser und Theo Lingen spielte und mit »Vaya con dios« ihren wohl größten Plattenerfolg feierte. Sie starb 2012, am Freitag wäre sie 95 geworden.
Noch sehr gegenwärtig ist Elke Martens, die ebenfalls am Freitag Geburtstag hat – den 65. Die Dresdner Lehrertochter Elke Gierth wollte zunächst einen ähnlichen Weg einschlagen, aber sie ging dann erst mal an die Dresdner Musikhochschule. Gierke trat mit der Gruppe Schicht auf und in der Talenteshow »Spr...
Artikel-Länge: 2342 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.