»Habe wenig Verständnis dafür, das herunterzuspielen«
Eher kein Unfall: AfD-Anhänger fuhr mit Pick-up in Gruppe von Demonstranten. Ein Gespräch mit Alexander Hoffmann
Kristian StemmlerEin AfD-Sympathisant fuhr am 17. Oktober 2020 im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg drei Demonstranten mit einem Pick-up an und verletzte sie. Sie vertreten einen der Geschädigten. Wie ist der aktuelle Stand?
Bis zuletzt hat uns die Staatsanwaltschaft in Kiel noch keine Akteneinsicht gewährt. Uns wurde mitgeteilt, es könne noch nichts herausgegeben werden, weil das die Ermittlungen gefährden könne.
Die Polizei spielte den Anschlag zuerst als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr herunter. Wie bewerten Sie den Vorfall?
Wenn man sich die Fotos anschaut vom Tatort und vom Auto, die Autospur, die noch nach rechts abgeht, vom Fußweg in den Rasen hinein und ins Gebüsch, dann wird deutlich: Der Fahrer ist auf zwei Personen zugefahren, die auf einem Gehweg standen, um sie zu treffen, und das hat er auch geschafft. Und danach hat er noch mal Gas gegeben und ist auf ein Paar zugefahren und hat die Frau angefahren. Wer mit einem so großen Fahrzeug in di...
Artikel-Länge: 3844 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.