Druck auf Bolsonaro wächst
Sterben in brasilianischem Bundesstaat Amazonas geht weiter. Forderungen nach Amtsenthebung des Präsidenten werden lauter
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroDutzende schwer erkrankter Covid-19-Patienten sind bereits aus Manaus in andere brasilianische Bundesstaaten ausgeflogen worden. Doch das Massensterben in der Amazonasmetropole geht weiter. Nach Angaben der Stadtregierung erlagen allein am Freitag 71 Patienten dem Coronavirus. Seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr forderte Covid-19 insgesamt 7.051 Menschenleben im Bundesstaat Amazonas, 4.746 davon in Manaus – bei einer Gesamtbevölkerung von knapp 3,5 Millionen. Viele der Opfer der vergangenen Woche sind schlicht erstickt, weil in den überlasteten Krankenhäusern der Sauerstoff fehlte. Nach Angaben der Organisation Ärzte ohne Grenzen deckt die Sauerstoffproduktion der Stadt nur weniger als ein Drittel des derzeitigen Bedarfs.
Inzwischen hat Brasilien mit den ersten Impfungen auch in Amazonas begonnen. Doch die Ansteckungszahlen steigen ungehindert weiter. Zuletzt zählten die Gesundheitsbehörden des Bundesstaats 3.404 neue Fälle in 24 Stunden. Virolo...
Artikel-Länge: 3572 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.