»Jetzt wissen wir, es waren nur schöne Sprüche«
Europäische Initiative will Impfstoff für alle zugänglich machen. Profite und Recht auf Gesundheit nicht vereinbar. Ein Gespräch mit Marc Botenga
Raphaël SchmellerSie unterstützen mit Ihrer Partei die Europäische Bürgerinitiative, die den Coronaimpfstoff zu einem öffentlichen Gut machen will. Wie könnte das konkret umgesetzt werden?
Erstens hätte die EU-Kommission gleich zu Beginn der Pandemie die Subventionen für die Entwicklung der Impfstoffe an Bedingungen knüpfen müssen. Denn wenn Pharmakonzerne wie in diesem Fall von öffentlichem Geld finanziert werden, müssen die Ergebnisse in der öffentlichen Hand bleiben. Die Kommissio...
Artikel-Länge: 4169 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.