Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
22.01.2021 / Inland / Seite 4

Sammelwut der Behörden

Datei »Gewalttäter Sport«: Innenministerium rechtfertigt Neueinträge während »Geisterspielen«. Aktive Fanszene gegen Stigmatisierung

Oliver Rast

Leere Ränge, kurz: »Geisterspiele« in den Fußballarenen – und dennoch füllen Ermittler während des Shutdowns die Datenbank »Gewalttäter Sport« (DGS) weiter auf. Allein von März bis Ende 2020 sind mehr als 1.000 Personen neu eingespeichert worden. Das ergab jüngst die Antwort des Bundesinnenministeriums (BMI) auf eine »schriftliche Frage« der Grünen-Sportpolitikerin Monika Lazar (siehe jW vom 18.1.).

Nun hat sich das BMI geäußert – mit einem Erklärungsversuch: »Der Zeitpunkt der Neuspeicherung einer Person oder eines Sachverhaltes in der DGS ist nicht zwingend an den Tatzeitpunkt gebunden«, sagte Alina Vick, BMI-Pressesprecherin, am Mittwoch auf jW-Nachfrage. Eine »Sachverhaltsklärung« brauche Zeit, denn »vor einer Speicherung ist in bezug auf die erforderliche Datenqualität eine umfangreiche Prüfung des Einzelfalls über die Polizeibehörden de...

Artikel-Länge: 4299 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €