3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.01.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 2

»Thalia stiehlt sich aus der Tarifbindung«

Buchhandelskette gliedert Filialen zu Lasten der Beschäftigten in Gesellschaft ohne Lohngruppe aus. Ein Gespräch mit Thomas Sielemann

Ralf Wurzbacher

Sie waren 26 Jahre lang Betriebsratsvorsitzender bei der Buchhandelskette Thalia in Berlin. Seit Jahresanfang sind Sie es nicht mehr, zumindest wenn es nach der Geschäftsführung geht. Wie sehen Sie das?

Der Betriebsrat, wie er von den 220 Beschäftigten in Berlin gewählt wurde, ist und bleibt im Amt. Für die abgespaltene Filiale in Spandau nimmt er bis auf weiteres ein Übergangsmandat wahr. Wir gehen davon aus, dass die Gerichte das so auch bestätigen werden.

Das Management hat über Nacht zwölf Filialen in die tariflose Vertriebsgesellschaft Thalia Nord ausgegliedert, Ihre landete bei einem Franchisenehmer (jW vom 9.1.). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt?

Nun ja. Der Franchisepartner ist ein ehemaliger Thalia-Topmanager, der früher aktiv mit dem Thema Unternehmensumbau befasst war. Dass er sich ausgerechnet das Geschäft in Spandau ausge...

Artikel-Länge: 4193 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €