Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Regierung hat den Bauern nichts zu bieten«
Indien: Proteste in Delhi gegen neue Agrargesetze halten trotz Urteil zur Aussetzung an. Ein Gespräch mit Kavitha Kuruganti
Silva Lieberherr und Bhakti G., MumbaiVergangenen Dienstag hat der Oberste Gerichtshof von Indien verfügt, dass die neuen Agrargesetze vorübergehend ausgesetzt werden müssen (jW vom 18.1.). Sie bezeichnen den Tag als einen traurigen für die Demokratie. Warum?
Ein Gericht ist nicht der Ort, wo solche politischen Fragen gelöst werden sollen. Ein großer Teil der Inder, Bäuerinnen und Arbeiter...
Artikel-Länge: 3992 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.